Røde Vlogger Kits: Richtig smarte Videoproduktion
Mit den neuen Vlogger Kits will Røde mobilen Videoproduzenten, YouTubern und Vloggern das Drehen professioneller Videos mit qualitativ hochwertigem Ton bei guter Ausleuchtung erleichtern. Eine genaue Inspektion in der Praxis der drei Editionen haben wir uns für den Test nicht nehmen lassen.
Die Zeiten qualitativ unscharfer Handyvideos sind durch moderne Smartphones weitgehend ersetzt. Dadurch braucht es gar nicht mehr gewichtiges und überaus teures Video Equipment mit TV-Kameras. Mittlerweile ist die Bildqualität von Smartphones so hochwertig, dass es lediglich ein detailliert auflösendes Mikrofon und zu Stabilitätsgründen ein passendes Stativ benötigt, um erstklassige Videoproduktionen komplett am Smartphone durchzuführen. RØDE hat dazu die drei Vlogger Kits USB-C Edition, iOS-Edition und Universal Edition entwickelt, die mobilen Filmemachern per Smartphone die nötige Professionalität verleiht.
Mikrofon
Zu den Bestandteilen der Vlogger-Kits gehört bei allen ein Kleinmembran-Kondensator-Richtmikrofon. Die Ausgänge der Mikrofone sind bei den Kits jedoch verschieden. Für die iPhone-Anwender wurde die iOS-Edition mit dem VideoMic Me-L konzipiert. Das Mikrofon wird mit seinem integrierten Lightning Connector direkt am iPhone angeschlossen. Die USB-Edition besitzt das VideoMic Me-C, welches für aktuelle Android Smartphones einen eingebauten USB-C Stecker hat, und die Universal Edition richtet sich an Besitzer älterer Smartphones – auf der Rückseite des hier beiliegenden VideoMicro ist eine 3,5 mm Buchse, ein entsprechendes TRS-Kabel ist im Lieferumfang.
SmartGrip und MicroLED
Allen Vlogger Kits liegt die Smartphone Halterung SmartGrip bei, an deren Oberseite ein Blitzschuh ist, an dem man die LED-Leuchte befestigen kann. Außerdem verfügt die SmartGrip über insgesamt drei 1/4“-Gewinde – links und rechts sowie im Sockel –, um das Smartphone sowohl quer als auch hochkant verwenden zu können. Ein weiterer Bestandteil des Kits ist die kleine, aber intensive MicroLED-Leuchte. Für diese stehen bis zu acht vorschiebbare Farbfolien samt Diffusor-Aufsatz zur Auswahl, um je nach Anlass verschiedene Farbtemperaturen zu imitieren. Die Ausleuchtung mit der MicroLED-Leuchte funktioniert sehr gut. Die Intensität der Helligkeit lässt sich in vier Stufen einstellen, von denen in dunklen Umgebungen auch die höchste Helligkeitsstufe am effektivsten ist. Dabei ist aber zu beachten, dass die Akkulaufzeit der Leuchte in niedrigster Leuchtstufe bis zu vier Stunden anhalten kann. In der Praxis zeigt sich, dass die Akkudauer stark von der Intensität der Helligkeit abhängig ist, bei starkem Licht sogar nicht mal eine Stunde anhält.
Praxis
Der Aufbau des Kit-Systems ist schnell und unkompliziert. Das Einspannen des Smartphones mit der Gewindestange ist auch bequem gelöst. Danach schiebt man bei Bedarf die LED-Leuchte in den Blitzschuh und befestigt die SmartGrip an dem ebenfalls allen Vlogger Kits beiliegenden Tripod 2. Dieses robuste Kugelkopf-Miniaturstativ lässt sich wahlweise in zwei Höhen aufbauen. Klappt man die drei Füße ein, kann man das Tripod 2 für mobile Drehs auch als Handgriff verwenden. Beim Universal Kit liegt zusätzlich die Doppelblitzschuhschiene DCS-1 bei, damit man sowohl Mikrofon als auch Leuchte montieren kann.
Die Qualität des Tons wird dank des kleinen Richtrohr-Mikrofons professionellen Ansprüchen gerecht, die internen Smartphone-Mikrofonen weitaus überlegen ist. Im windigen Norden des Landes wurde auch die Effektivität des puscheligen Windschutzes bei Außenaufnahmen überprüft, der trotz einer frischen Brise noch zur erheblichen Reduktion der Windgeräusche beitragen konnte. Auch Umgebungsgeräusche werden gut abgeschirmt. Bei Sturm ab Windstärke 6 hilft der WS9-Windschutz jedoch nur bedingt.
Fazit
Für YouTuber, Influencer, Profifilmer oder Vlogger sind die RØDE Vlogger-Kits wirklich ideal, weil sie es ermöglichen, ohne ein zusätzliches Kamerateam eigenständig professionelle Videos in sendereifer Bild- und Tonqualität zu produzieren.
Carl-Philipp Schmeller
Auf einen Blick
RØDE Vlogger-Kits
Typ
Vlogger Kits für mobile Videoproduktion
Mikrofon
Kondensator-Richtmikrofon
Richtcharakteristik
Niere
Frequenzgang
20 Hz – 20 kHz (iOS und USB-Edition); 100 Hz bis 20 kHz (Universal)
Info
Preis (UVP)
159,- EUR
Tags: Videorecorder