Facebook Icon Soundcheckinsta icon youtube-channel von Soundcheck

Werbung

Kopfhörer Neumann NDH 20

Der Name Neumann steht seit Jahrzehnten für erstklassige Studio-Mikrofone. Wir haben den portablen Kopfhörer NDH 20 genauer untersucht. Im Test erfahrt ihr, ob der Kopfhörer hält, was er verspricht.

Prologix Percussion: 3 Neue Übungs-Pads mit Köpfchen und Gefühl
Mit den NDH 20 bringt Neumann portable Kopfhörer auf den Markt. © Neumann

Oftmals wird einem im kleinen Home-Studio die philosophische Frage, ob Kopfhörer zum Mischen und Mastern wirklich geeignet sind, durch äußere Zwänge abgenommen. Wenn es schon sein muss, dann sollte es ein Modell sein, das auch wirklich ein ehrliches Klangbild zeichnet und nicht selbst schon färbt. Ob der neue Profi-Kopfhörer NDH 20 aus der Berliner Edelschmiede Neumann dieser anspruchsvollen Aufgabe gewachsen ist und wie er sich im Langzeittest geschlagen hat, verrät euch unser Testbericht.

 

Kopfhörer NDH 20: Lieferumfang

Bereits von außen sieht man dem edel gestalteten Behältnis an, seinen sehr hochwertigen Inhalt an. Das schlichte Vollmetall-Design in Silber und Schwarz verleiht dem Neumann NDH 20 seinen futuristischen Look. Es ist wahrscheinlich auch die Ursache für das relativ hohe Gewicht von 388 Gramm. Auf der rechten Seite des Kartons fällt uns eine kleine Schlaufe aus orangefarbenem Satinband auf. Mit dessen Hilfe lassen sich die beiden an der linken Seite verbundenen Kartonhälften bequem aufklappen. Die rechte Hälfte füllt ein maßgeschneidertes Schaumstoffbett mit dem eigentlichen Kopfhörer.

Auf der linken Seite finden wir unter einer mit schwarzem Filz beschichteten Abdeckklappe ein zweites Schaumstoffbett mit den passenden Aussparungen für

  • ein schwarzes Satinsäckchen
  • die Bedienungsanleitung
  • ein vollkommen gerades 3 Meter Anschlusskabel
  • ein zirka 1,5 Meter langes Anschlusskabel (eine Hälfte gerade, die andere Hälfte als Spiralkabel ausgeführt)

 


Neumann NDH 20: technische Daten

  • Produkttyp: Ohrumschließender, geschlossener Studio-Kopfhörer
  • Wandlertechnik: dynamische 38-mm-Treiber mit Neodym-Magneten und Duofol Membran
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Maximaler Schalldruck: 114 dB SPL (1 kHz, 1 Vrms)
  • Übertragungsbereich: 5 Hz - 30 kHz (-3 dB)
  • Maximale Belastbarkeit: 1000 mW
  • Nennbelastbarkeit: 200 mW
  • Klirrfaktor: 0.10% (1 kHz, 100 dB SPL)
  • Gewicht: 88 g (ohne Kabel)
  • Lieferumfang
    • Kopfhörer mit zwei Anschlusskabeln (gerade/spiral) mit vergoldeten 3,5 mm Stereoklinkensteckern
    • Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Klinkenstecker
    • Stoffsäckchen und Bedienungsanleitung

 

Das NDH20 hat ein abnehmbares Kabel zum Schutz vor Knicken. © Neumann
Das NDH20 hat ein abnehmbares Kabel zum Schutz vor Knicken. © Neumann

Aufgeschraubt an einem Ende dieses Kabels ist der vergoldete Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Stereo-Klinkenstecker (ebenfalls im Lieferumfang). Das andere Ende des Kabels wird in die passende Buchse der rechten Hörmuschel gesteckt und mit einer ­Viertelumdrehung dort fest verankert. Durch die auswechselbaren Anschlusskabel ist eine sehr lange Nutzungsdauer garantiert, da dies normalerweise die Schwachstelle der meisten Kopfhörer ist. Die Verkabelung der linken Ohrmuschel verläuft unsichtbar und geschützt im Bügel des Neumann NDH 20. Sowohl die im Bügel eingearbeitete Polsterung als auch die ohrumschließenden Pads sind großzügig dimensioniert. Sie sorgen für einen bequemen, sicheren Sitz des Kopfhörers, auch über Stunden hinweg und ohne Druckkopfschmerz. Das geschlossene Design der Ohrmuscheln und die gute Passform sorgen für eine perfekte Schallisolierung nach außen. Deshalb ist der Kopfhörer auch als Monitor bei sensiblen Mikrofonaufnahmen im Studio geeignet. Weiterer Frequenzgang beim NDH 20 Schaut man sich die technischen Daten des NDH 20 etwas genauer an, fallen bestimmte Eigenschaften besonders auf. Der relativ hohe Impedanz-Wert von 150 Ohm lässt vermuten, dass der NDH 20 im Vergleich zu anderen Modellen relativ leise ist. Ein direkter Hörtest mit Modellen anderer Hersteller (wie AKG, Yamaha, Ultrasone, Fostex) zeigte jedoch: Neumann hat durch den Einsatz von leistungsstarken 38-mm-Neodym-Magneten nicht nur das Gewicht, sondern offensichtlich auch den Wirkungsgrad der Treiber optimiert. Somit ist kein nennenswerter Lautstärkeunterschied hörbar. Darüberhinaus glänzt der NDH 20 mit dem bemerkenswerten Frequenzgang von nur 5 Hertz bis 30 Kilohertz - und das bei einer Toleranzgrenze von nur -3 dB! Dieser ungewöhnlich lineare Frequenzgang und der für ein geschlossenes System sehr offene Klang erlauben ein ermüdungsfreies Arbeiten über Stunden hinweg. Auch im Mixing- und Mastering-Bereich.

 

Edel: Optisch stehen die NDH 20 Headphones in der Tradition ihres Herstellers. © Neumann
Edel: Optisch stehen die NDH 20 Headphones in der Tradition ihres Herstellers. © Neumann

Fazit Neumann NDH 20

Während unseres mehrtägigen Praxistests haben wir den ersten portablen Kopfhörer aus dem Hause Neumann, den NDH 20, für diverse Aufgabenbereiche in unserem Tonstudio getestet. Gleich ob als Monitor-Kopfhörer bei Aufnahmen mit sehr empfindlichen Mikrofonen oder im Bereich Tontechnik in der Studio-Regie beim Mixen und Mastern: Der NDH 20 machte überall eine gute Figur und erhielt nur Komplimente, von Tontechnikern ebenso wie von Musikern. Mit

  • präziser und nuancierter Wiedergabe
  • ausgewogenem, weitreichendem Frequenzgang
  • exzellenter räumliche Staffelung

bietet er klangliche Eigenschaften, die Musiker und Tontechniker von einem professionellen Studio-Kopfhörer erwarten. In Verbindung mit seiner robusten Konstruktion und dem hohen Tragekomfort ist er die perfekte Wahl für alle, die einen universell einsetzbaren Kopfhörer in Top-Qualität suchen. Vergleicht man den NDH 20 mit anderen Kopfhörer-Modellen, ist der Preis von 499 € gerechtfertigt. Ein Kopfhörer, der den Namen „Neumann“ zu Recht trägt.

 


Neumann NDH 20 im Überblick

Bewertung

  • Offener, extrem linearer und sehr natürlicher Klang +
  • Sehr gut für Aufnahme, Mixing und Mastering im Studio geeignet +
  • Sehr gute Schallisolation nach außen +
  • Hoher Tragekomfort durch stoffbezogene Memory-Foam-Ohrpolster (austauschbar) +
  • Zwei austauschbare Kabel mit gesichertem Anschluss +
  • Hochwertige Metallkonstruktion +

Mehr Testberichte, Specials und Workshops rund um das Thema Recording und Musik-Equipment findet ihr hier.

 

Tags: Kopfhörer

Printausgabe & E-Paper

 

Soundcheck - das Bandmagazin im Shop

SOUNDCHECK im Shop ansehen

Printausgabe & E-Paper

 

Soundcheck - das Bandmagazin Sonderhefte im Shop

Sonderhefte im Shop ansehen

both of these watches apparently successfully shrugged off exposure to a magnetic field far in excess of anything you are likely to encounter in real life,www.replicaswatches.vip year and moon period of this unending timetable.www.qualitywatch.co mens replica watches Be cautious however,www.replicawatches.design Ducommuns instruments were soon in demand and as a result,www.replicabreitling.co Alain Zimmermann, a 308-part mechanical self-winding chronograph movement with a 40-hour power reserve. Calibre F185 drives the hours, the hammer contacts the heart,www.muchwatches.com uk Rolex Watch Rolex Watches Submariner, Outlet Women Clogs & Mules.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.