Vier neue Pro-Produkte von beyerdynamic
Mit gleich zwei Kopfhörern und zwei Mikrofonen leitet beyerdynamic das letzte Quartal 2021 ein. Die beiden Kopfhörer-Modelle DT 700 PRO X und DT 900 PRO X versprechen laut Hersteller eine bisher unerreichte Performance in der Klasse der Studiokopfhörer und sollen auch für das Musikhören im Alltag geeignet sein. Das dynamische Mikrofon M 70 PRO X und das Echt-Kondensatormikrofon M 90 PRO X sollen durch einen detailreichen Sound und einen flexiblen Einsatzbereich überzeugen.
Die neuen Studiokopfhörer DT 700 PRO X und DT 900 PRO X
Die PRO X Kopfhörer versprechen hohe Klangqualität gepaart mit maximalem Tragekomfort. Der geschlossene DT 700 PRO X kann sowohl für die Produktion im Heimstudio als auch unterwegs am Laptop, Tablet oder Smartphone zum Einsatz kommen. Das Gegenstück hierzu ist der offene DT 900 PRO X, ein ohrumschließender Studiokopfhörer, der seine Stärken vor allem im professionellen Abhören, Mixing und Mastering ausspielen kann.
Für einen lauten und druckvollen Klang an allen Wiedergabegeräten sorgt der neu in Heilbronn von beyerdynamic entwickelte und produzierte STELLAR.45 Schallwandler. Ein starker Neodym-Magnet und eine Schwingspule aus kupferplattiertem Hightech-Wire sind hierfür verantwortlich. Die Leitfähigkeit und das Gewicht des Drahtes sind bestens ausbalanciert. In Verbindung mit der neuentwickelten dreilagigen Lautsprechermembran mit integrierter Dämpfungsschicht, verfügen die neuen PRO X Kopfhörer über ein höchst effizientes Treibersystem, das eine Impedanz von 48 Ohm hat. Die schnelle Ansprache des Wandlers sowie eine detaillierte Signalwiedergabe durch die leichte Schwingspule sorgen auch bei hohen Schalldruckpegeln für einen verlässlichen Klang ohne Verzerrungen.
Beide Modelle werden mit zwei unterschiedlich langen – 1,8 und 3,0 Meter – Mini-XLR-Kabeln geliefert, welche im Handumdrehen gewechselt und durch andere Anschlussmöglichkeiten ausgetauscht werden können. Die neuen Kopfhörer bestechen durch ihr funktionales Design. Die anschmiegsamen grauen Velours Ohrpolster sowie weicher Memory-Schaumstoff im Kopfband garantieren den Tragekomfort. Bei Bedarf können, wie gewohnt, nahezu alle Teile ausgetauscht werden.
Die Mikrofone M 70 PRO X und M 90 PRO
Die beiden Mikrofone – M 70 PRO X und M 90 PRO X – sind jeweils auf ihre vorgesehene Anwendung abgestimmt: Das dynamische M 70 PRO X ist auf Sprache optimiert und das Kondensatormikrofon M 90 PRO X für die Aufnahme von Gesang und Instrumenten. Die Mikrofone aus der neuen PRO X Serie zeichnen sich laut Hersteller durch eine natürliche Klangaufnahme aus und sollen detaillierteste Nuancen und ein überaus rauscharmes Signal bei allen Lautstärken liefern. Dank elastischer Systemlagerung sowie der stabilen Mikrofonspinne werden Tritte, Handgriffe oder Tastaturgeräusche hörbar reduziert. Ein Pop-Filter sorgt dafür, dass Atemgeräusche und störende Plosivlaute gedämpft werden. Das M 70 PRO X blendet Umgebungsgeräusche nahezu komplett aus. Dank abgestimmtem Nahbesprechungseffekt klingen die Mikrofone nie dumpf und der erweiterte obere Frequenzbereich nimmt jedes Detail der Stimme auf. Mitten werden kraftvoll und Bässe äußerst natürlich wiedergegeben. Ein rauscharmer Operationsverstärker und ein präziser Spannungsregler bilden die Grundlage für einen klaren, warmen Klang.
Die neue Produkte-Serie besteht aus austauschbaren Kapseln, Platinen und Steckern. Das hochwertige Aluminiumgehäuse und das robuste Stahlgewebe schützen das Mikrofon und reduzieren beim M 70 PRO X auch das Gewicht, sodass es an jedem Stativ oder Mikrofonarm befestigt werden kann.
Verfügbarkeit und Preis
Der DT 700 PRO X und der DT 900 PRO X sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro (inkl. MwSt.) und die beiden Mikrofone M 70 PRO X und M 90 PRO X ab einer UVP von 249,00 Euro und 299,00 Euro im Online-Shop auf www.beyerdynamic.de und im Fachhandel erhältlich.
Weitere Infos zur Pro X Serie: