FlexBase25: Bass, Bass, wir brauchen Bass!
Amphion Loudspeakers kündigt mit dem FlexBase25 ein neues Subwoofer-System an.

Dabei bleibt die finnische Lautsprecher-Manufaktur ihrem Prinzip treu, innovative und unkonventionelle Produkte für den Bereich Studio-Monitoring zu entwickeln. Denn FlexBase25 ist kein klassischer Subwoofer, sondern viel mehr ein flexibles Stereo-Bass-Erweiterungs- und Managementsystem mit gesondertem LFE-Kanaleingang und gleichermaßen für Stereo- und Mehrkanal-Anwendungen geeignet.
Durch vielfältige Einstellungsmöglichkeiten kann der Nutzer das FlexBase25 an die individuellen Anforderungen unterschiedlicher Situationen anpassen. Die Übergangsfrequenz kann in einem weiten Bereich zwischen 35 und 260 Hertz eingestellt werden. Dank der Möglichkeit, die Mono/Stereo-Spreizung zu steuern, könnt ihr sicherstellen, dass der Subwoofer auch bei höheren Übergangsfrequenzen optimal in das Monitorsystem integriert wird.
Intuitiv zu bedienen
Die Konfiguration und Bedienung des Systems ist laut Hersteller im Vergleich zu herkömmlichen Subwoofern einfach und intuitiv. Der LFE-Eingang hat im Vergleich zu den Hauptkanälen eine Empfindlichkeit von +10 dB, aber keinen integrierten Tiefpassfilter. Er kann mit mehreren Einheiten verbunden werden, was den Aufbau von 7.1- und weiteren Mehrkanalsystemen ermöglicht.
Das FlexBase25-System besteht aus einem Subwoofer mit zwei 10" Lautsprechern, benötigter Verkabelung und Elektronik. Der Subwoofer wird von einem Amphion FlexAmp500 betrieben, in dem auch das firmeneigene Filtermodul in seinem 2HE-Rackgehäuse untergebracht ist. FlexBase25 soll ab dem 3. Quartal 2018 ausgeliefert werden.