Es gibt kaum einen musikalischen Act, der durch große Hallen tourt und bei dem neben einem ausgefeilten Lichtdesign nicht auch eine effektvolle wie stimmige Video-Performance geboten wird. Im Einklang mit den materiellen Entwicklungen beim Licht-Equipment und der Beamer-Technologie ist gleichermaßen das Potenzial an bezahlbaren Möglichkeiten im Bereich der Projektion gewachsen. Als eine der bedeutendsten Errungenschaften ist die Entwicklung der LED-Technologie (Light Emitting Diode – lichtemittierende Diode) zu nennen.
Gegenüber dem Spektrum an konventionellen Leuchtmitteln zeichnen sich LEDs durch eine Vielzahl an Vorteilen aus, welche ebenso im Bereich der Projektion Einzug gehalten haben:
• Vielfach höhere Lichtstärke (bei gleicher Wattleistung)
• Flexibel nutzbare Farbdarstellung
• Niedriger Energiebedarf
• Lange Lebensdauer
• Transport- und Wetterfestigkeit
• Kompakte Bauform
• Geringe Wärmeentwicklung
• Einsatz- und Steuerungsmöglichkeiten
Projektionsflächen
LEDs finden sich mittlerweile nicht nur in unzähligen Lampentypen wie PAR, Beams, Washern und StripLights wieder...