Im Rahmen der Eröffnungsfeier stellte das Team um Geschäftsführerin Barbara Skoda-Busch und Geschäftsführer Christoph Busch die fertiggestellten Räumlichkeiten vor.
Auf einer Gesamtfläche von rund 700 Quadratmetern finden sich drei Regieräume, zwei Aufnahmeräume, zwei Klassenzimmer, ein Production Room, ein großzügiger Lounge-Bereich mit angeschlossener Küche, ein Meeting Room, diverse Technik- und Sanitärräume sowie Rezeption und Büro.
Theorie, Engineering und Management
Der Lehrplan wurde von Musikproduzenten und Engineers der Abbey Road Studios gemeinsam mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich entwickelt und unterscheidet drei Hauptbereiche: Musiktheorie und Produktion, Sound Engineering und Akustik sowie Management und Musik-Business.
Vollzeitlehrgänge zu je 48 Wochen
Bei der Ausbildung handelt es sich um Vollzeitlehrgänge, die jeweils über einen Zeitraum von 48 Wochen durchgeführt werden. Abgeschlossen wird der Kurs mit dem Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering. Die Kurse starten jeweils halbjährlich im März und im September.
Detaillierte Infos zu Inhalten, Startzeiten, Zulassungsvoraussetzungen sowie zu den Kosten der Kurse finden sich unter www.abbeyroadinstitute.com
Nähere Infos: www.abbeyroadinstitute.com
Quelle: Abbey Road Institute