Cort stellt thermisch "gealterte" Gitarren vor
Der Gitarrenhersteller Cort stellt mit der Gold-Serie eine durch thermische Behandlung künstlich gealterte Akustikgitarren-Serie vor.

Künstliche Alterung für ausgewogenen Klang
"Age To Vintage" nennt Cort sein Verfahren, welches den Alterungsprozess der Decke im Laufe der Jahrzehnte nachempfinden soll. Auf diese Weise soll von Beginn an der wunderbar volle, obertonreiche und ausgewogenen Klang verfügbar sein, den man von alten, gut eingespielten Instrumente kennt. Die sehr dünne UV-Lackierung der Gold Serie soll zudem die exzellenten Schwingungseigenschaften der Gitarre unterstützen. Zusätzlich wurde als weiteres wichtiges Element für den bestmöglichen Sound der "Doublelock Neckjoint" entwickelt, der mittels zusätzlicher Verschraubung des Halses am Korpus die Schwingungsübertragung verbessern helfen soll.
Dreadnought- und Orchestra-Modelle
Zunächst wird es je ein Dreadnought- und ein Orchstra-Modell in klassischer Kombination aus Sitka-Fichendecke und Palisanderkorpus geben. Die Gitarren werden im Deluxe-Gigbag geliefert und stehen ab Juni 2016 bei allen Cort-Händlern und im gut sortierten Fachhandel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 773 EUR zum Antesten bereit.
Nähere Infos: Gold Cort Guitars.
Quelle: M&T Musik & Technik