Facebook Icon Soundcheckinsta icon youtube-channel von Soundcheck

Werbung

Analoge Synth-Module

Roland erweitert in Kooperation mit Malekko die System-500 Modular Synthesizer Serie um vier neue Modelle.

Analoge Synth-Module

Die Erweiterung umfasst vier neue Modelle: Den SYS-510 Synth, SYS-555 LAG/S&H, SYS-531 MIX und den SYS-505 VCF. Die neuen Modelle sind von den modularen Roland Synthesiziern der 1970er Jahre inspiriert. Sie fungieren als Erweiterung der SYSTEM-100m Module und betreten zugleich bislang unbekanntes Sound-Territorium. Das SYSTEM-500 basiert auf dem Eurorack-Format und liefert den klassischen Soundcharakter und die Funktionalität der Roland Vintage-Modularsynthesizer, gepaart mit sämtlichen Vorteilen eines modernen Instruments. In einem gemeinsamen Entwicklungs- und Produktionsprozess wurde das SYSTEM-500 bei Malekko in Portland, USA und Roland in Hamamatsu, Japan entwickelt.

 

Die SYSTEM-500 Serie

Die SYSTEM-500 Module basieren auf dem Eurorack-Format und können in jeder beliebigen Konstellation miteinander kombiniert werden, um den perfekten Roland Modularsynthesizer zu erzeugen. Jedes Modul arbeitet komplett analog und ermöglicht höchste Kompatibilität innerhalb der vielfältigen Welt der modernen Synthesizer- und Effekt-Module. Als kompaktes und leistungsstarkes System bietet das SYSTEM-500 unzählige Optionen in den Bereichen Sounddesign und Klangerzeugung.

 

SYS-510 Synth

Auf Basis der SYSTEM-100m Vintage-Module 110 VCO, VCF und VCA kombiniert das SYS-510 die besten Merkmale des SYSTEM-500 in einem einzelnen Voice-Modul. Das SYS-510 verfügt über drei authentische Wellenformen, einen klassischen Roland Low-Pass-Filter mit Hi-Pass-Switches und einen VCA mit mehreren Ausgängen. Zudem stehen Eingänge für externe Signale und Modulatoren sowie Ausgangsoptionen für Eurorack- und Audiosignale mit Linepegel bereit. Mit seiner Breite von 20 TE und dem intern für den kabellosen Betrieb normalisierten Schaltungsdesign fungiert das SYS-510 als idealer Modul-Baustein sowohl für erfahrene Anwender als auch für Einsteiger, die ihre ersten Schritte im Bereich der modularen Klangerzeugung unternehmen.

0

 

SYS-555 LAG/S&H

Inspiriert von den Roland SYSTEM-100m Modulen 150 und 165, präsentiert sich das SYS-555 als ein 5-in-1-Kraftpaket, das dein modulares Setup mit diversen nützlichen Grundfunktionen ausstattet und gleichzeitig um neue und interessante Eigenschaften erweitert. Das SYS-555 bietet neben traditionellen auch unübliche Modulationsquellen, dank derer das Modul in jedem nur erdenklichen Setup seinen Platz findet. Mit Ringmodulation, vielseitigem Sample-and-Hold mit sieben Wellenformen und internem LPF, rosa und weißem Rauschen, LFO mit internem ENV und VCA sowie zwei CV-gesteuerten Portamento-Schaltungen sind deinen klanglichen Gestaltungs- und Modulationsmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt.

 

SYS-531 MIX

Mit seinen komfortablen und modernen Funktionen bietet das SYS-531 einen überarbeiteten Ansatz des 131 Ausgangsmoduls aus der SYSTEM-100m Serie. Ausgestattet mit sechs hochwertigen Eingängen, jeder davon mit Pegel-Slider, Pan-Regler und komfortablem Mute-Button, bietet sich das SYS-531 als zentrale Anlaufstelle zum Mischen von Mono- oder Stereosignalen (nur Pre-Fader) an. Dank des hochauflösenden Sounds inklusive niedrigem Eigenrauschen präsentiert sich der Gesamtklang deines modularen Rigs stets in Bestform. Die sechs Pan-Regler sind CV-gesteuert und ermöglichen das Erzeugen von Räumlichkeit und Tiefe für interessante Stereo-Effekte. Darüber hinaus steht dir ein Stereo-Preamp in Boutique-Qualität zur Verfügung, über den du Mikrofon- und Line-Signale integrieren kannst. Voll aufgedreht, ermöglicht der Gain-Regler zudem wunderbar harmonische Übersteuerungen. Der Kopfhörerbereich bietet einen fest zugeordneten Lautstärke-Regler im komfortablen Zugriff. Weiterhin ermöglicht die Multiformat-Ausgangssektion den Anschluss von 6,3 mm- und 3,5 mm-Klinkensteckern. Selbst an eine LED-Pegelanzeige für das visuelle Feedback wurde gedacht.

 

SYS-505 VCF

Der Roland SH-5 gehört zu den gefragtesten Mono-Synthesizern überhaupt. Auf Basis seines komplexen dualen Aufbaus konnten Anwender einen durch und durch massiven Sound erzeugen. Zudem verfügte der SH-5 über eine der renommiertesten Filtersektionen in der Geschichte des Monosynthesizers. Die Kombination aus Multi-Mode-Filter und Band-Pass-Filter lieferte einen Sound, der für viele Kenner zum Besten gehört, das sie je gehört haben. Im bewussten Kontrast zum herkömmlichen Ladder-Filter-Design, schnitten die Filter des SH-5 die Bassanteile nicht einfach ab, sondern transformierten diese in einen wuchtigen, resonanten Growl-Effekt. Mit dem SYS-505 stellen Roland und Malekko das extrem begehrte Filter in seiner vollen Klangpracht im Eurorack-Format zur Verfügung. Mit schaltbaren Ausgängen, integrierten VCAs und CV-steuerbaren Cutoff- und Resonance-Reglern bietet dir das Dual-Filter zwei unterschiedliche Vintage-Filter-Charakter in einem vielseitigen und kompakten 16 TE-Modul.


Weitere Infos: www.roland.com/de

Tags: Roland

Printausgabe & E-Paper

 

Soundcheck - das Bandmagazin im Shop

SOUNDCHECK im Shop ansehen

Printausgabe & E-Paper

 

Soundcheck - das Bandmagazin Sonderhefte im Shop

Sonderhefte im Shop ansehen

both of these watches apparently successfully shrugged off exposure to a magnetic field far in excess of anything you are likely to encounter in real life,www.replicaswatches.vip year and moon period of this unending timetable.www.qualitywatch.co mens replica watches Be cautious however,www.replicawatches.design Ducommuns instruments were soon in demand and as a result,www.replicabreitling.co Alain Zimmermann, a 308-part mechanical self-winding chronograph movement with a 40-hour power reserve. Calibre F185 drives the hours, the hammer contacts the heart,www.muchwatches.com uk Rolex Watch Rolex Watches Submariner, Outlet Women Clogs & Mules.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.